Ausbildungsbeginn ist immer in dem jeweiligem Jahr im Februar oder August
Es erwarten dich drei abwechslungsreiche Jahre in unserem Betrieb.
Du wirst unterschiedliche Einsatzbereiche kennen lernen, von der Sachbearbeitung, Kundenservice, Buchhaltung, Unternehmenskommunikation, Marketing bis hin zum Forderungsmanagement.
Das sagt dir alles noch nichts? Kein Problem, dass wird sich ganz schnell ändern!
Die Ausbildungsschwerpunkte sind bei uns:
- Kaufmännische Prozesse/Buchhaltung
- Empfang/Officemanagement
- Ablage/Registraturen
Ausbildungsdauer und -inhalte
- Mehrwöchige Unterrichtsblöcke an der Berufsschule
- Nach der Hälfte der Ausbildung findet der erste Teil der Abschlussprüfung statt
Ausbildungsinhalte sind u.a.: - Bürowirtschaft
- Betriebslehre
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Informationsverarbeitung
- Rechtslehre
Voraussetzungen für eine Ausbildung
- Du bringst mindestens eine mittlere Reife mit oder wirst diese bis zum Ausbildungsbeginn erfolgreich abschließen
- Dein Herz schlägt für kaufmännische Themen
- Aufgeschlossenheit und Neugierde zeichnen dich aus
- Du hast Spaß daran, mit anderen Menschen zu kommunizieren
- Eigeninitiative ist für dich kein Fremdwort
- Wenn möglich guter Umgang mit MS-Office
- Wenn möglich Erfahrungen mit Buchhaltungssystemen
- Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Hervorragende Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
- Du hast ein gutes Zahlenverständnis
Was wir Ihnen bieten
- Integration in die Abläufe des Unternehmens und schnelle Einarbeitung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Wir statten dich mit einem Laptop aus und nach Absprache darfst Du gerne auch mal Home-Office machen
- Ein unkomplizierter Umgang miteinander
- Kein Dresscode
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Übernahme von täglichen Geschäftsroutinen
- Selbstverantwortliche Arbeit
Was wir Ihnen zusätzlich bieten
- Gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Förderunterricht zur Vorbereitung auf die Prüfung
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende uns doch gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu oder
falls du noch Fragen hast, ruf uns gerne an.
Vollständige Bewerbungsmappe:
- Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopie Ihres (ggf.) Abschlusszeugnisses bzw. aktuellen Jahres- oder Zwischenzeugnisses
ggf. Kopien von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen - Hinweis darauf wann Du deine Ausbildung starten möchtest